
„Das ES muss arbeiten“
S(ch)atz aus der Therapie Nr. 2: Während der Sitzung bin ich mit dem Kopf bei der Sache, -ja, da bin … Read More „„Das ES muss arbeiten““
S(ch)atz aus der Therapie Nr. 2: Während der Sitzung bin ich mit dem Kopf bei der Sache, -ja, da bin … Read More „„Das ES muss arbeiten““
Dieser Satz ist zu meinem persönlichen Therapie-Ort gegen Selbstzweifel geworden. Vor jeder Entscheidung (das können wir ja so gut) einmal … Read More „„Sie können es nur richtig machen““
Psychische Erkrankungen sind paradox: Akzeptanz heilt. Das „Annehmen“ des Zustandes hilft bei seiner Bewältigung. Soviel zur Theorie. Das Schwierigkeit liegt … Read More „Akzeptieren heilt- ein Satz, an dem man verzweifeln kann“
(Aus der Therapie- Quelle unbekannt) Mach dir klar, dass du die Wahl hast Setze Prioritäten Überlege, wem di Zeit schenken … Read More „17 Möglichkeiten zum gesunden „Nein“-Sagen“
Die vielen nutzlosen negativen Gedanken, die sich leider so wahr und echt anfühlen, erfordern immer wieder eine kleine Prüfung. Während … Read More „Vielleicht… denkst du Quatsch“
Es gibt Momente, die können nicht schöngeredet werden. Es gibt Probleme, die können nicht gelöst werden. Aber das ist auch gar … Read More „Trauer? Wut? Das darf sein, ohne zu werten“
Jede Krankheit hat eine Botschaft, jedes Symptom kann übersetzt werden in die Sprache der Seele. In der Klinik habe ich … Read More „Die Botschaft der Krankheit“
Selbstfürsorge ist, … wenn allein der Versuch schon wertvoll ist. wenn ich meine Müdigkeit registriere und mich zuerst ausruhe statt … Read More „Von der Selbstfürsorge“
Die Stimme nervt schon wieder, im Kopf kreisen Selbstzweifel, ich fühle mich elend und klein. „Zu blöd zum Gesundwerden!“ „Zu … Read More „Aus Selbstzweifeln aussteigen“
Kann man das Gefühl des herzzerreißenden Schmerzes und der Ohnmacht ignorieren? Die Erschöpfung, das Herzrasen, die Freudlosigkeit und Übelkeit ausblenden? … Read More „Stell dir vor, es ist Depression und keiner geht hin…“